Veranstaltungen
Einladung zum 1. Mehrgenerationen Schnauz-Turnier mit SPD-Sommerfest.
Wann: 14.08.2022, 13:30 Uhr
Wo: Laimbachtalhalle in Gerach
Turniereinsatz: 3 €
Ab 8 Jahren!
Gespielt wird jeweils mit 4 Personen an einen Tisch. Es werden zwei Runden mit drei Spielen gespielt.
Es gewinnt jeder einen Preis, zusätzlich winken noch attraktive Hauptpreise.
Das Sommerfest findet parallel zum Turnier statt. Wer nur mal kurz lust hat vorbei zu schauen, es gibt auch freie Tische zum „Gaudi-Karten“.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es gibt frischen Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, Steaks, Bratwurst und Gerupften mit Brot.
Um besser Planen zu können bitten wir euch vorab für das Turnier
bei Tobias Ebert (t.ebert@spd-gerach.de) oder über die FB Seite der SPD Gerach anzumelden.
Spontane Karter sind aber dennoch willkommen!
Auf ein ganz besonderes Datum darf sich Felix Holland, Kreisvorsitzender der Bamberger SPD freuen: Am kommenden Freitag, den 8. November 2019 feiert die SPD als älteste demokratische Partei in Bamberg fast auf den Tag genau im Festsaal der Volkshochschule ihr 150-jähriges Parteibestehen. Am 7. November 1869, einem Sonntag, hatten sich die ersten Bamberger Arbeiter im Saal der Gaststätte „Schwarzer Adler“ in der Oberen Königstraße 1 getroffen, um den ersten SPD-Ortsverein zu gründen. Zu dieser Gründungssitzung war sogar August Bebel aus Berlin in die Domstadt gereist und hielt eine Rede.
Zum Programm: um 18:00 Uhr eröffnen Ausstellungskurator Hans Wolff und Felix Holland eine Ausstellung zur Geschichte der Sozialdemokratie in Bamberg. Ab ca. 19.00 Uhr beginnt der Festakt, zu dem als ganz besonderer Ehrengast Malu Dreyer, Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz und kommissarische SPD-Parteivorsitzende, die Festrede halten wird. Einen kurzen historischen Abriss der Geschichte der Bamberger SPD gibt Stadtheimatpfleger Prof. Dr. Andreas Dornheim. Für Information und Auflockerung sorgt ein attraktives Rahmenprogramm mit Theater, Kabarett und Jazzmusik von „The Inn“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Tag mit der Bamberger SPD zu feiern!
Der zur Tradition gewordene politische Aschermittwoch der Bamberger SPD fand auch 2019 wieder im Gasthof Heerlein in Wildensorg statt. Der Einladung des Ortsvereines Bamberg-Berg waren nicht nur Mitglieder gefolgt, sondern auch BürgerInnen aus Wildensorg und Bamberg. Simon Frohriep, der Vorsitzende des Ortsvereins Bamberg-Berg, freute sich über den zahlreichen Zuspruch, der sich durch eine gefüllte Gaststube zeigte. Einige Genossinnen und Genossen kamen kurz vor Beginn der Veranstaltung - mit guter Stimmung - vom politischen Aschermittwoch der Bayern SPD aus Vilshofen zurück. Sie konnten sich bei der Rede des ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden der Firma Bosch Hans Wolff und dem Auftritt des Bamberger Kabarettisten Florian Herrnleben mit dem kulinarischen Angebot der Gaststätte stärken.
Hans Wolff sorgte diesmal für den politischen Input. Er lobte die aktuelle Ausrichtung der SPD und nannte die Beispiele Rentenreform, Bürgergeld und die damit verbundene Abkehr von Hartz IV. „Wir wollten uns in der Opposition erneuern, doch nun ist es anders gekommen und die Ziele mussten in die Regierungsarbeit eingebracht werden. Das ist aber ganz gut gelungen“, bewertete der Sozialdemokrat mit gewerkschaftlichen Wurzeln die Regierungsarbeit der SPD. Aber auch kritische Töne zur Regierungsarbeit scheute Wolff nicht und forderte, dass bei der Bewältigung des Dieselskandals nicht die Hersteller geschont werden dürfen und die Verbraucher zu Kasse gebeten werden. „Es ist unerträglich, wie Verkehrsminister Scheuer die Autoindustrie schützt“.
Der SPD-Ortsverein Forchheim organisiert im Rahmen seines Programmes "Einblick" eine Stadionführung des Grundig-Stadions in Nürnberg, der Heimat des 1.FC Nürnberg.
Start ist am 23.05.2015 um 9 Uhr mit dem Bus vom Bahnhof Forchheim. Nach einer interessanten Stadionführung folgt eine Einkehr mit netten Gesprächen. Rückkehr ist gegen 15 Uhr in Forchheim.
Erwachsene zahlen inkl. der Busfahrt 12 Euro, Jugendliche ab 10 Jahren 6 Euro und Kinder bis zum Alter von 9 Jahren sind frei.
Anmeldungen ab sofort unter mitmachen@spd-forchheim.de.
Die Führung ist auf 50 Teilnehmer beschränkt, seien sie also schnell.
Für die Bamberger SPD ist es eine schon lieb gewordene Tradition: den Politischen Aschermittwoch begehen die Bamberger Genossen seit langen Jahren schon in der Wildensorger Gaststätte Heerlein mit vorhergehendem Fischessen. So auch heuer wieder, wo der Vorsitzende des einladenden SPD-Ortsvereins Altstadt-Süd Dieter Stößel die zahlreichen Gäste begrüßen konnte. Die Aschermittwochsrede hielt der SPD-Spitzenkandidat der Stadtratsliste, der langjährige Stadtrat Heinz Kuntke.
07.06.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr AfA in der SPD Bamberg: Sitzung
Die AfA in der SPD Bamberg lädt ein zur 3. Sitzung.
Wann? 07.06. ab 17:00 …
09.06.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr SPD-Infopoint am Gabelmann zur Landtagswahl
Die perfekte Gelegenheit, unsere Kandidat:innen für Landtags- und Bezirkswahl kennenzulernen.
Wir freuen u …
14.06.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Kreisverband Forchheim: Treffen zum Thema "Migration und Integration"
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch wieder herzlich zu unserem nä …
Besucher: | 1982489 |
Heute: | 72 |
Online: | 3 |