Bildung & Kultur
Mit 1,5 Millionen Euro unterstützt das Kulturstaatsministerium ein Soforthilfeprogramm für Bibliotheken in ländlichen Räumen. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Ausstattung und zur Umsetzung zeitgemäßer Bibliothekskonzepte. Auch drei Büchereien in unserer Region kommt das Programm zugute, vermeldet der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz.
Neben der Gemeindebücherei Frensdorf, die im Juni die Bewilligung für 3.708 Euro erhalten hat, werden ab sofort auch die Stadtbücherei St. Martin in Weismain mit 4.125 Euro und die Bücherei Oberhaid mit 7.088 Euro gefördert.
Von Oktober 2019 bis März 2020 „kulTourt“ die Bamberger SPD bereits zum vierten Mal mit insgesamt sechs Veranstaltungen durch die Region.
„Wir hatten in den vergangenen Jahre enormen Zuspruch aus der Bevölkerung“, erklärt der Vorsitzende der SPD Bamberg-Land, Andreas Schwarz. „Mit der guten Unterstützung der SPD-Ortsvereine vor Ort ist es uns gelungen, großartige Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Das wollen wir natürlich fortsetzen.“
Jeden Tag liefert die Politik Stoff, den Künstler in ihren Programmen verwerten, pointieren, fachmännisch zerlegen oder kritisch durchleuchten. Die Politik ist die Lieblingsspielwiese für Kabarettisten, für kritische Liedermacher, Musiker und Comedians. „Die Botschaft vieler Künstlerinnen und Künstler richtet sich direkt an Politik und Gesellschaft. Für die SPD der perfekte Anlass, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Schwarz.
Für die Errichtung eines Gewürzmuseums bekommt das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum in Kulmbach eine „Anschubfinanzierung“ in Höhe von 50.000 Euro. Das meldet die SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld. Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, dem Biedefeld angehört, hat dies heute auf Drängen von Biedefeld und ihren SPD-Kollegen so beschlossen.
Anlässlich der Ablehnung der Gesetzentwürfe der SPD-Bundestagsfraktion zum Urhebergesetz im Deutschen Bundestag erklären Marianne Schieder, SPD-Bundestagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern, und Doris Aschenbrenner, netzpolitische Sprecherin der BayernSPD:
„Ein Fortschritt für Wissenschaftspolitik ist von Schwarz-Gelb verhindert worden. Damit wurde wieder einmal deutlich, dass es bei der Bundesregierung im Bereich des Urheberrechts bei bloßen Lippenbekenntnissen bleibt und für den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland dringend nötige Reformen wieder einmal aufgeschoben werden."
Mit hohen Zuschüssen aus dem Kulturfonds können in diesem Jahr kulturelle Einrichtungen und Vorhaben im Regierungsbezirk Oberfranken rechnen. Das meldet die SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld, die dem Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags angehört. „Von allen Regierungsbezirken erhält Oberfranken mit exakt 1.822.527 Euro die höchsten Zuwendungen. Der Anteil am Gesamtvolumen des Kulturfonds liegt damit bei 26 Prozent. Das ist wirklich mal eine gute Nachricht für Oberfranken“, bezog die Betreuungsabgeordnete der SPD für Bamberg Stellung.
Zum heutigen Tag der Franken zeigten die Franken in der SPD-Landtagsfraktion, Helga Schmitt-Bussinger (Mittelfranken), Volkmar Halbleib (Unterfranken), Christoph Rabenstein (Oberfranken) und die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Christa Naaß (Mittelfranken) Flagge und hissten symbolisch den Fränkischen Rechen an der Westpforte des Landtags. Die SPD-Abgeordneten stellten dabei zehn Forderungen auf.
26.03.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier
Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier …
27.03.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Arbeitskreise in der SPD Bamberg: Treffen des AK "Wachsendes Bamberg" (OV-Bamberg-Altstadt Süd)
Liebe Genossinnen und Genossen,
Am Montag, den 27.03.2023 um 18:00 Uhr trifft sich der AK "Wachse …
29.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch hiermit zu unserer Ortsvereinssitzung im Parteibüro ein. …
Besucher: | 1982481 |
Heute: | 6 |
Online: | 3 |