Kreisvorstand
In der Sitzung des Kreisvorstandes der Bamberger SPD erklärte Klaus Stieringer seinen Rücktritt vom Amt des Fraktionsvorsitzenden: „Mit diesem Schritt übernehme ich die politische Verantwortung für die Ereignisse, die im Zusammenhang mit meiner falschen Äußerung in der Sendung Quer entstanden sind. Damit will ich auch meine Familie und die gesamte SPD schützen.“
Die Teilnehmer:innen haben ihren Respekt für diese Entscheidung von Klaus Stieringer zum Ausdruck gebracht und seine Entschuldigung akzeptiert.
Die SPD stellt klar: „Fakeaccouts gehören nicht zur demokratischen Diskurskultur und werden von uns strikt abgelehnt“, so der SPD-Kreisvorsitzende Felix Holland.
Klaus Stieringer stellte klar, dass er Andreas Schwarz keine Kontakte zur AfD unterstellen wollte. Sollte dieser Eindruck entstanden sein, so entschuldigt er sich dafür bei dem anwesenden Bundestagsabgeordneten.
EBERMANNSTADT - "Genossinnen und Genossen, bei den Wahlkämpfen zur Bundestags- und Landtagswahl stand für die SPD nicht mehr die soziale Gerechtigkeit im Vordergrund, sondern die Wirtschaft. Das war Mist, dafür haben wir auf die Fresse bekommen — die SPD muss wieder die Partei der Armen und Schwachen werden." Das sagte Felix Holland bei der Jahreskonferenz des SPD-Kreisverbands Forchheim. Im weiteren Verlauf wurde der Vorstand neu gewählt.
Felix Holland, der stellvertretende Vorsitzende des Unterbezirks Bamberg-Forchheim, kennt sich als gebürtiger Siegritzberger im damaligen Landkreis Ebermannstadt wie im jetzigen Kreis Forchheim aus. „Aus den Niederlagen lernen – jetzt erst recht“ lautete daher die Botschaft aus Bamberg an die im „Resengörgsaal“ versammelten 33 zur Neuwahl des Kreisvorstands stimmberechtigten Mitglieder.
Auf der Jahreskreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes Bamberg-Land wurde der bisherige Vorsitzende Andreas Schwarz in seinem Amt eindrucksvoll bestätigt. In seinem Rechenschaftsbericht zog der 49-jährige für seine Partei eine positive Bilanz. „Die beiden vergangenen Jahre waren geprägt von Wahlen in Europa, im Bund, Land und auf kommunaler Ebene. Zumeist konnten wir deutlich zulegen. Alles in allem steht die SPD im Landkreis Bamberg so gut da wie noch nie“, erklärte Schwarz.
Der SPD Kreisvorstand wurde zwar nicht für ewig, sondern nur für zwei Jahre gewählt, jedoch herrschte unter den Delegierten Zufriedenheit, Anerkennung und Respekt für die geleistete Arbeit des SPD Kreisvorstandes unter der Führung von Reiner Büttner. So war es auch nicht verwunderlich, dass 33 von 36 Delegierten sich bei der Wahl für den alten und neuen Kreisvorsitzenden aussprachen.
Die SPD Kreisvorstandssitzung am 24. Mai in Poppendorf/Heroldsbach stand
ganz im Zeichen der Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft.
SPD Kreisvorsitzender Reiner Büttner begrüßte dazu den Vorsitzenden Dr. Mathias Abbé der gemeinnützige Seniorenhilfe-Genossenschaft "Wir für uns eG". Die Genossenschaft (Internet: www.wir-für-uns-eg.de) bietet in der Gemeinde Heroldsbach und Hausen Gesprächsbesuche, praktische Alltagshilfen, Fahrdienste, Begleitung zu Veranstaltungen und Hilfen bei außergewöhnlichen Situationen wie Schlaganfall oder Demenz für Ihre Mitglieder an.
Der alte Vorstand ist auch der neue, und dennoch gibt es neue Gesichter: Auf der jüngsten Kreisdelegierten-Konferenz wurde der Vorstand der Bamberger SPD neu gewählt. Der bisherige SPD-Kreisvorsitzende Felix Holland wurde mit 97,2 Prozent der Delegiertenstimmen beeindruckend bestätigt. Ihm zur Seite stehen als StellvertreterInnen Inge Eichhorn, Peter Süß, Anton Zahneisen und Dr. Ernst Trebin. Den engeren Parteivorstand vervollständigen Dr. Cecilia von Studnitz als Schriftführerin und Gerald Fenn als Kassier. Ergänzt wird die Vorstandschaft durch neun Beisitzerinnen und Beisitzer: Kerstin Biener, Cornelia Daig-Kastura, Anja Eichelsdörfer, Karin Gottschall, Stefan Handke, Wolfgang Metzner, Alexander Ostermann, Sabine Sauer und Angelika Schmidt.
Der SPD-Kreisvorstand Forchheim wurde in seiner Aprilsitzung vom Obertrubracher SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Peter Reichel in Hundsdorf begrüßt. Peter Reichel ging dabei neben der aktuelle Gemeindepolitik auch auf die Ziele des Ortsvereins ein. So hoffen die Genossen, bei den nächsten Kommunalwahl den Bewohnern der Gemeinde auch eine SPD-Liste anbieten zu können. Das Hauptthema der Sitzung war jedoch der anstehende Kreishaushalt und das Schulsanierungspaket, welches Bauarbeiten an zwei Gymnasien und der Forchheimer Realschule in einem Umfang von 27 Mio. Euro beinhaltet.
26.03.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier
Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier …
27.03.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Arbeitskreise in der SPD Bamberg: Treffen des AK "Wachsendes Bamberg" (OV-Bamberg-Altstadt Süd)
Liebe Genossinnen und Genossen,
Am Montag, den 27.03.2023 um 18:00 Uhr trifft sich der AK "Wachse …
29.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch hiermit zu unserer Ortsvereinssitzung im Parteibüro ein. …
Besucher: | 1982481 |
Heute: | 8 |
Online: | 1 |