Umwelt & Verkehr
05.03.2020 | Umwelt & Verkehr von SPD-Ortsverein Bamberg Ost-Gar
Mit der problematischen Verkehrsituation am Wolfgangsplatz befasste sich die SPD Stadtratsfraktion in ihrer letzten Sitzung.
Die Distriktsstadträtin Karin Gottschall schilderte, dass es bei der Verkehrsinsel am Wolfgangsplatz immer wieder zu Gefahrensituationen komme, weil Autofahrer auf Grund der baulichen Situation davon ausgehen, dass es sich hier um einen Kreisverkehr handele. Tatsächlich gilt aber, da kein Kreisverkehr nach der Gesetzeslage vorliege, die Verkehrsregel „rechts vor links“. Auf Grund dieser Fehleinschätzung sei es nach ihrer Kenntnis auch schon zu Unfällen gekommen. Es muss deshalb dringend Abhilfe geschaffen werden und im dortigen Bereich ein Kreisverkehr eingerichtet werden.
04.03.2015 | Umwelt & Verkehr von SPD Oberfranken
Der Schülerverkehr auf der Achse Warmensteinach-Bayreuth stößt bei vielen Eltern auf harsche Kritik. Besonders Kinder aus umliegenden Ortsteilen sind gezwungen, bereits kurz nach sechs Uhr das Haus zu verlassen, um den Bus nach Weidenberg zu erreichen, um dort wiederum in ein weiteres Verkehrsmittel umzusteigen.
Um für die betroffenen Schulkinder eine Verkürzung der täglichen Fahrzeiten und somit auch eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit der Schüler zu erreichen, hatte sich die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin Anette Kramme an Landrat Hermann Hübner gewandt mit der Bitte, eine direkte Schulbusverbindung zwischen Warmensteinach und Bayreuth zu prüfen.
27.05.2011 | Umwelt & Verkehr von SPD Kreisverband Forchheim
Die 10. Mahnwache gemeinsam gestaltet vom SPD Kreisverband den Grünen, dem und dem Kreisverband des Bund Naturschutz findet auch am Montag, den 30. Mai 2011 um 18.30 Uhr Uhr am Rathausplatz Forchheim statt.
15.10.2010 | Umwelt & Verkehr von SPD Kreisverband Forchheim
Am Samstag, 9. Oktober 2010, bildeten 50.000 Menschen eine Anti- AKW- Menschenkette. Die zehn Kilometer lange Menschenkette zog sich von der CSU- Zentrale bis zum bayerischen Umweltministerium. Am Ende trafen sich die DemonstrantInnen auf dem Odeonsplatz zu einer Abschlusskundgebung.
28.05.2010 | Umwelt & Verkehr von SPD Oberfranken
SPD-Fraktionschef Rinderspacher fordert mehr Investitionen in Infrastruktur - Staatsstraßen so löchrig wie der Sparstrumpf der Bayerischen Landesbank - Staatsregierung investiert durchschnittlich nur 11,4 Prozent des Notwendigen
31.01.2010 | Umwelt & Verkehr von SPD Oberfranken
SPD-Landtagsfraktionchef Markus Rinderspacher freut sich über die positive Resonanz auf den Aufruf der Landtags-SPD zu einer Massenpetition gegen den von Union und FDP geplanten Ausstieg aus dem Atomausstieg ein positives Signal. "Bereits nach drei Tagen sind die ersten 1000 Unterschriften zusammen; aus dem ganzen Land hören wir von Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrer Unterschrift die Massenpetition unterstützen wollen, wie von SPD-Parteigliederungen, die bei örtlichen Versammlungen wie an Infoständen aktiv für die Unterschriftenaktion werben", konnte Rinderspacher am Sonntag in München vermelden.
04.07.2022, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg-Gaustadt: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an alle Mitglieder.
Wir wählen auch die Delegierten für die Stimmkreiskon …
05.07.2022, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Forchheim: Ortsvereins-Sitzung
12.07.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an alle Mitglieder.
Der OV-Vorstand
Besucher: | 1982443 |
Heute: | 47 |
Online: | 3 |