SPD Unterbezirk Bamberg Forchheim

Soziale Politik für dich und die Region

Rede des Fraktionsvorsitzenden zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Heinz Kuntke auf der Unteren Brücke

Die Rede hält der Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion zum 80. Jahrestag der Kapitulation Deutschlands:
Am 18. Mai 1945, vor 80 Jahren, schwiegen die Waffen von dem von den Nazis angezettelten verbrecherischen Angriffskrieg. Die Bilanz der Nazis war desaströs. Millionen Tote, davon 6 Mio. Juden, ermordet auf grausamste Weise in einer Unmenschlichkeit, die alle Vorstellungen übersteigt Millionen Menschen fielen der Eroberungslust und dem größenwahnsinnigen Herrenmenschenglauben der Nazis zum Opfer. Millionen Menschen wurden wegen ihrer politischen Gesinnung, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Behinderung oder einfach, weil sie nach Ansicht der Nazis einer minderwertigen Rasse angehörten, wie zum Beispiel auch Sinti und Roma, ermordet.

 
Rede des Fraktionsvorsitzenden zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Heinz Kuntke auf der Unteren Brücke

Die Rede hält der Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion zum 80. Jahrestag der Kapitulation Deutschlands:
Am 18. Mai 1945, vor 80 Jahren, schwiegen die Waffen von dem von den Nazis angezettelten verbrecherischen Angriffskrieg. Die Bilanz der Nazis war desaströs. Millionen Tote, davon 6 Mio. Juden, ermordet auf grausamste Weise in einer Unmenschlichkeit, die alle Vorstellungen übersteigt Millionen Menschen fielen der Eroberungslust und dem größenwahnsinnigen Herrenmenschenglauben der Nazis zum Opfer. Millionen Menschen wurden wegen ihrer politischen Gesinnung, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Behinderung oder einfach, weil sie nach Ansicht der Nazis einer minderwertigen Rasse angehörten, wie zum Beispiel auch Sinti und Roma, ermordet.

Trotz dieser desaströsen Bilanz empfanden viele Deutsche, wahrscheinlich sogar die meisten, wenn sie nicht zu den Verfolgten gehörten, den 8. Mai 1945 beziehungsweise die Kapitulation als Niederlage und nicht als Befreiung.

Erst mit der Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8.5.1985 vor 40 Jahren, wurde klar und deutlich ausgedrückt, dass der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung war. Ich zitiere aus dieser Rede des damaligen Bundespräsidenten, weil er vieles auf den Punkt bringt.

 
Neunkirchen Schritt für Schritt ... zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Die SPD Neunkirchen am Brand lädt herzlich zu einem politischen Ortsrundgang mit Gemeinderat Andreas Pfister (SPD) ein.

 

Termin: 25. Mai 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt: Deerlijker Platz, Parkplatz der Grundschule

 

Von der Kindertagesstätte über die Grund- und Mittelschule bis hin zur Erwachsenenbildung und Teilhabeangeboten für Seniorinnen und Senioren: Es gibt viel zu tun, um allen Neunkirchner Bürgerinnen und Bürgern, jung und alt, unabhängig vom Geldbeutel Bildung zu ermöglichen.

Wir spazieren gemeinsam mit Gemeinderat Andreas Pfister (SPD) durch Neunkirchen an den betreffenden Institutionen vorbei und diskutieren Herausforderungen und Perspektiven.

 

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Auf Wunsch im Anschluss gemeinsame Einkehr zum weiteren Austausch.

Kommunalwahlen 2026

Sie wollen sich für Neunkirchen engagieren und aktiv dabei sein? Kontaktieren Sie uns gerne. Weitere Infos & Kontaktdaten finden Sie unter: www.spd-neunkirchen-am-brand.de

 
Karin Gottschall kehrt in den Bamberger Stadtrat zurück
Karin Gottschall und OB Andreas Starke bei der Vereidigung

Die SPD-Stadtratsfraktion Bamberg begrüßt mit Karin Gottschall ein vertrautes und engagiertes Gesicht zurück im Bamberger Stadtrat. Nach dem tragischen Tod unseres Kollegen Felix Holland am 15. März 2025 rückt die langjährige Stadträtin als Listennachfolgerin nach. Ihre Vereidigung erfolgte in der Stadtratssitzung am 30. April 2025.

Karin war bereits von 1990 bis 2020 stolze 30 Jahre lang Stadträtin. In dieser Zeit prägte sie die sozialdemokratische Kommunalpolitik in Bamberg entscheidend mit – durch ihre Bodenständigkeit, ihre Nähe zu den Menschen und ihr unermüdliches Engagement für die Stadtteile Süd-Gereuth und Wunderburg. Auch im VdK Bamberg und im Hospizverein ist sie seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig.

„Wir freuen uns sehr, dass Karin bereit ist, wieder Verantwortung zu übernehmen“, sagt Fraktionsvorsitzender Heinz Kuntke. „Viele von uns kennen und schätzen sie seit Jahrzehnten – als Kollegin, als Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und als Herz der SPD vor Ort.“

Oberbürgermeister Andreas Starke gratulierte: „Ich beglückwünsche Karin Gottschall zu dem wichtigen Amt und wünsche ihr viel Erfolg, um das Wohl der Stadt Bamberg zu fördern.“

Die SPD-Fraktion ist froh und dankbar, dass Karin in dieser besonderen Situation Verantwortung übernimmt – für unsere Fraktion, für die Stadt und für die Menschen

 
SPD-Stadtratsfraktion Bamberg: Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt
Florian Mayer zu Gast in der SPD-Stadtratsfraktion

Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt – SPD-Fraktion diskutiert mit Polizeidirektor Florian Mayer über Sicherheit in Bamberg

Die SPD-Stadtratsfraktion Bamberg hatte kürzlich den leitenden Polizeidirektor Florian Mayer zu Gast in ihrer Fraktionssitzung. Anlass war die Vorstellung der aktuellen Kriminalitätsstatistik 2024 für das Stadtgebiet Bamberg. In einem offenen Austausch wurde deutlich: Auch wenn die Zahl der registrierten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, bleibt Bamberg weiterhin eine sichere und lebenswerte Stadt mit engagierten Sicherheitsbehörden und einer hohen Aufklärungsquote.

 
Unterwegs mit der SPD Bamberg Ost – unsere Osterwanderung bei Kaiserwetter ☀️
Inspirationen unserer Osterwanderung

Manchmal sind’s gar nicht die großen Veranstaltungen, die einem besonders in Erinnerung bleiben. Sondern die kleinen, feinen Momente, die zeigen, worum’s eigentlich geht: gemeinsam unterwegs sein, miteinander reden, lachen – und die Welt ein bisschen bunter machen.

So war’s auch am Samstagnachmittag, als sich der Ortsverein der SPD im Bamberger Osten zu einer kleinen, aber feinen vorösterlichen Wanderung von Kramersfeld nach Gundelsheim aufmachte. Treffpunkt war bei der Glaserei Süß – das Ziel: die Spezerei in Gundelsheim. Die Sonne strahlte vom Himmel, der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite – und rund um uns: lauter fröhliche Gesichter.

Vor allem die Kinder hatten ihren Spaß. Auf dem Weg zur Spezerei gab’s immer wieder kleine Überraschungen zu entdecken – bunte Ostereier, versteckt am Wegesrand, zwischen Ästen und Gräsern. Da wurde gerannt, gestaunt und gesammelt, was das Zeug hielt. Und auch die Großen freuten sich über den Schwung und die Lebensfreude der Kleinen.

In der Spezerei angekommen, wartete schon Jonas Merzbacher mit Kaffee und Kuchen auf uns – ein herzliches Dankeschön dafür! Bei einem gemütlichen Beisammensein, netten Gesprächen und ganz viel Lächeln klang der Nachmittag wunderbar aus.

So eine Wanderung zeigt, wie wertvoll eine lebendige Gemeinschaft ist. Denn manchmal braucht’s gar nicht viel – nur ein paar Ostereier, gutes Wetter und das Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgeholfen haben oder einfach diesen besonderen Nachmittag mit uns geteilt haben. Schön war’s mit euch – wir vom SPD-Ortsverein Bamberger Osten freuen uns schon aufs nächste Mal! ❤️

 
Wir suchen DICH!

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Social Media (w/m/d) für eine Tätigkeit von durchschnittlich 5 Stunden pro Woche.

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land ist aktuell mit 8 Personen im Kreistag vertreten, darunter einige Bürgermeister aus dem Landkreis. Hierfür brauchen wir weitere Unterstützung. Die Tätigkeit als Mitarbeiter*in Social Media umfasst folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung (z.B. Redaktionspläne), Koordination und inhaltlichen Vorbereitung
  • von Social Media Beiträgen
  • Technische Umsetzung und eigenständige Erstellung von Bild- und Video-Content
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Inhalten, neuen Formaten und Ideen
  • Situative Teilnahme an Veranstaltungen und Begleitung zu Terminen
  • Regelmäßige Teilnahme an den Besprechungen der SPD Bamberg-Land Fraktion
  • sowie – je nach Qualifikation – auch die Übernahme von weiteren Aufgaben wie beispielsweise die Unterstützung bei der sonstigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
Jahreshauptversammlung der Jusos Forchheim
Neu gewählter Vorstand (v.l.n.r.): Henry Wichtermann, Leon de Clerk, Katharina Weber, Felix Stark

Die Jusos Forchheim haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die Weichen für die kommende Zeit gestellt. Die Veranstaltung, die am 24.03.2025 im SPD-Bürgerbüro in Forchheim stattfand, wurde durch den Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Forchheim Dr. Uwe Kirschstein und der Stadträtin Ute Samel besonders bereichert. In ihren Gastbeiträgen sprachen sie über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Kommunalpolitik und zeigten auf, wie sich die Stadt trotz prekärer Haushaltslage weiterentwickeln kann.

Im Anschluss wählten die Mitglieder den neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde Henry Wichtermann gewählt, komplettiert wird der Vorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Leon de Clerk und den beiden Beisitzer*innen Katharina Weber und Felix Stark.

Ein besonderer Dank ging an den scheidenden Vorstand, der die Jusos Forchheim in den letzten Jahren mit viel Engagement und Einsatz maßgeblich geprägt hat. „Ich danke dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit und die Verdienste“, so Wichtermann. 

Der Vorstand blickt zuversichtlich auf die kommenden Projekte, Herausforderungen und die Kommunalwahl 2026. Die Jusos Forchheim freuen sich darauf, die politische Arbeit und die Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten.

 

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

12.05.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg: Offene Sprechstunde zur Kommunal- und Bundespolitik

16.05.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Hainparkführung mit Dr. Alfred Schelter
Die Parteivorsitzenden der SPD Bamberg Eva Jutzler und Olaf Seifert laden am Freitag, den 16.05.2025 ab 18 Uhr zur …

19.05.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg: Offene Sprechstunde zur Kommunal- und Bundespolitik

Alle Termine

SPD überregional

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1982772
Heute:258
Online:9