SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Soziale Politik für die Region Bamberg und Forchheim

Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>
MdB Schwarz erfreut: Haushaltsausschuss stärkt Jugendmigrationsdienste und Jugendverbandsarbeit

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner Einzelplanberatung am gestrigen Mittwoch zum Etat des Bundesfamilienministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Jugendmigrationsdienste (JMD) um 8 Millionen Euro erneut zu stärken. Das vermeldet der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz, der die Entscheidung als Mitglied im Haushaltsausschuss direkt mit getragen hat.

„Das sind gute Nachrichten! Die Migrationsdienste können ihre wichtige Arbeit auch in Oberfranken fortsetzen und junge Menschen mit Migrationsgeschichte auf dem Weg in eine gute schulische und berufliche Zukunft unterstützen“, so Schwarz.

 
Landtags- und Bezirkstagswahl: SPD bringt sich im Landkreis Forchheim in Stellung

Am Samstag, den 08. Oktober trafen sich im Hausener Pilatushof insgesamt 33 Delegierte aus allen SPD-Ortsvereinen im Landkreis Forchheim, um die Kandidat:innen für die im nächsten Jahr anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen zu bestimmen.

Richard Schmidt und Alexandra Prechtel wurden mit einem sensationellen einstimmigen Votum von den Delegierten zu SPD Kandidat:innen für die bayerische Landtagswahl 2023 gewählt. Für den Bezirkstag treten Gerlinde Kraus aus Hausen als Direktkandidatin und Bettina Drummer aus Weilersbach als Listenkandidatin an. "Die Forchheimer Kandidat:innen vereinen Jugend, Erfahrung, Frische und Kompetenz zu einem starken Team", so das Fazit des Bamberger Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz, der die Teilnehmenden während der Konferenz mit neuesten Informationen aus Berlin versorgte. 

 
MdB Andreas Schwarz freut sich über 6,75 Millionen Euro Bundesmittel für die Sandstraße 20 in Bamberg

Bundesbauministerium gibt ausgewählte „Nationale Projekte des Städtebaus 2022“ bekannt 

Seit 2014 fördert das Bundesbauministerium Projekte der Baukultur und des Städtebaus mit überdurchschnittlicher nationaler Bedeutung und einem hohen Innovationspotential, die beispielgebend für andere Städte sein können.

„Vor drei Jahren habe ich mir das Haus Nr. 20 in der Oberen Sandstraße in Bamberg zum ersten Mal angesehen. Ich war entsetzt über die Baufälligkeit des Gebäudes. Der engen Zusammenarbeit der Stadt Bamberg, des Kämmereiamtes und meines Teams ist es zu verdanken, dass wir nun 6.750.000 Euro Förderung für die Sanierung und den Umbau des Gebäudes zum Kulturhaus erhalten werden. Die geförderten Vorhaben sind Premiumprojekte der Baukultur in Deutschland. Dazu gehört nun auch das Haus in der Sandstraße“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. 

 
MdB Andreas Schwarz lädt ein zur Bewerbung: Bundesregierung sucht Kreativunternehmer:innen

„Bis zum 30. Juni 2022 können sich Unternehmer:innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft wieder für die Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland bewerben!“ Dies teilt der Bundestagabgeordnete Andreas Schwarz mit.

„Die Auszeichnung der Bundesregierung richtet sich an Akteur:innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren branchenübergreifende Schnittstellen. Im Zentrum steht die Persönlichkeit der Unternehmer:innen“, betont Schwarz weiter, „die sich mit innovativen Ideen und Tatkraft den Herausforderungen unserer Zeit stellen.“ 

 
MdB Andreas Schwarz freut sich über 4 Mio. Euro für den Breitbandausbau in Schlüsselfeld
© Foto: COLOURBOX für SPD.de

„Der Breitbandausbau in meinem Wahlkreis schreitet voran“, verkündet am heutigen Mittwoch der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. 

„Heute haben wir erfahren, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr exakt 4.183.220,00 Euro in den Gigabitausbau in Schlüsselfeld investieren wird. Damit übernimmt der Bund die Hälfte der geplanten Gesamtkosten. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus.“

 
SPD Bamberg feiert den 90. Geburtstag von Dr. Hans de With
Andreas Schwarz, MdB mit Jubilar Dr. Hans de With (re.)

Einer der ganz Großen im SPD-Unterbezirk (und allgemein der Bamberger Politik-Szene) konnte am vergangenen Wochenende seinen 90. Geburtstag feiern: der frühere Parlamentarische Staatssekretär im Justizministerium und langjährige Bundestagsabgeordnete Dr. Hans de With. Da der Jubilar nicht nur stets aktiv und bei bester Gesundheit ist, sondern seit jeher ein zugewandter, humorvoller und geselliger Mensch, hatten sich zahlreiche Genossinnen und Genossen bei bestem Wetter zu einem fröhlichen Fest im Innenhof der SPD-Geschäftsstelle versammelt. 

Der Bamberger Bundestagsabgeordnete und aktuelle SPD-Unterbezirksvorsitzende Andreas Schwarz hielt die Laudatio auf das bestens gelaunte Geburtstagskind. Schwarz betonte, dass Hans de With wie wohl wenige neben ihm über Jahrzehnte die sozialdemokratische Politik in Bamberg mitgeprägt hatte – von 1968 bis 1993 als Unterbezirksvorsitzender und seitdem als Ehrenvorsitzender. „Wir sind stolz und froh, Dich nicht nur als Nestor, sondern auch stets als Mentor an unserer Seite zu wissen“, beschrieb Schwarz das immer noch enge und vertrauensvolle Verhältnis untereinander. 

 
MdB Andreas Schwarz: Bund fördert mit 1,2 Mio. Euro den Artenreichtum in Bambergs Stadt und Hain

Die Förderbescheidübergabe am Bamberger Hainweiher gibt den Startschuss für ein ganz außergewöhnliches Projekt für Bamberg und die ganze Region. Das Projekt „Städtische Wälder und Parks in Bamberg – Biodiversität und Klimaanpassung im urbanen Raum“ soll die Nationale Biodiversitätsstrategie des Bundes unterstützen und dazu Impulse im städtischen und stadtnahen Raum geben. 
Mit 1.263.973 Euro unterstützt das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums dieses Vorhaben. Der Eigenanteil der Stadt beträgt 140.441 Euro. 

„Durch meine Funktion im Haushaltsausschuss konnte ich die Förderung für dieses besondere Projekt in meinen Wahlkreis holen, das insbesondere dem Artenschutz dienen soll und Impulse für die Biodiversität in ganz Oberfranken gibt“, erläutert der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. „Der Stadt Bamberg mit seinem Kämmereiamt und dem Leiter der städt. Forstverwaltung Bamberg, Johannes Hölzel, ist es gelungen, hier eine tolle Förderkulisse auf die Beine zu stellen, die auch in Berlin Anklang gefunden hat. Nun freue ich mich sehr, dass es bald losgehen wird.“

 
MdB Andreas Schwarz über BAföG-Reform: Künftig sollen mehr Menschen BAföG bekommen und Geförderte mehr davon haben

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) begrüßt die geplante BAföG-Reform. Zuvor hatte die Bundesregierung einen entsprechenden Gesetzentwurf eingebracht, den der Deutsche Bundestag heute erstmals im Plenum beraten hat. 

Dazu erklärt Andreas Schwarz: „Wir öffnen das BAföG wieder für die Breite der Gesellschaft, indem wir die Freibeträge so stark ausweiten wie seit Jahren nicht mehr. Zudem erhalten Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler mehr Unterstützung bei steigenden Kosten und hohen Mieten. Wer wenig Geld hat, bekommt so bessere Bildungschancen. Klar ist aber auch: Mit dieser Reform machen wir das BAföG jetzt erst einmal wieder flott; doch noch in dieser Wahlperiode wollen wir es mit einer weiteren Reform grundsätzlich erneuern.“

 

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

26.03.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier
Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier …

27.03.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Arbeitskreise in der SPD Bamberg: Treffen des AK "Wachsendes Bamberg" (OV-Bamberg-Altstadt Süd)
Liebe Genossinnen und Genossen, Am Montag, den 27.03.2023 um 18:00 Uhr trifft sich der AK "Wachse …

29.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Liebe Genossinnen und Genossen, wir laden Euch hiermit zu unserer Ortsvereinssitzung im Parteibüro ein.  …

Alle Termine

SPD überregional

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1982481
Heute:4
Online:1