Familie
11.10.2019 | Familie von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Um den Radverkehr in der Stadt Bamberg weiter zu fördern und den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren, beantragt die SPD-Stadtratsfraktion die bestehende Förderung von Lastenfahrräder auszuweiten. Um das bestehende Angebot auf Familien auszuweiten, wird die SPD-Stadtratsfraktion in den bevorstehenden Haushaltsberatungen den Antrag stellen, die Geldmittel zur Förderung von Lastenfahrrädern im Jahr 2020 auf 30.000 € zu erhöhen, berichtet Stadtrat Sebastian Martins Niedermaier. Somit sollen, neben Gewerbetreibenden, auch Familien mit mindestens einem Kind in den Genuss der Fördergelder kommen können.
24.09.2019 | Familie von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Strampeln für den Nachwuchs: Im Rahmen der „Kita-Offensive“ sollen mehr Betreuungsmöglichkeiten für Kinder geschaffen werden. Dass sich wirklich etwas tut, will die Führung mit dem Fahrrad im Rahmen von „Bamberg on tour“ am Sonntag, 29. September, aufzeigen.
Immer mehr Menschen wollen in Bamberg leben. Der Wachstumskurs will aber begleitet sein. Eine zentrale Anforderung an die Politik lautet, mehr Wohnraum zu schaffen. Eine weitere zielt auf junge Familien: Es müssen mehr Betreuungsmöglichkeiten für Kinder eingerichtet werden. Deshalb hat der Stadtrat bereits im Herbst 2016 die „Kita-Offensive“ gestartet.
08.04.2019 | Familie von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Bamberg ist eine wachsende Stadt mit aktuell 78.000 Einwohnern – Tendenz steigend. Die ungebrochene Attraktivität stellt die Stadt vor neue Herausforderungen: die Schaffung neuen Wohnraums und die Anpassung der sozialen Infrastruktur. „Vor allem Kita-Plätze werden benötigt“, sagte Oberbürgermeister Andreas Starke. Auf dem Areal am Ochsenanger in Gaustadt sollen daher neue Wohnungen und eine Kindertageseinrichtung entstehen.
Der Stadtrat hat die Initiative des OB aufgegriffen und in der Vollsitzung am 27.03.2019 die Verwaltung beauftragt, das Vorhaben „Neuer Ochsenanger“ weiter voranzutreiben. Oberbürgermeister Andreas Starke will dabei erstmals eine kommunale Trägerschaft der Kindertageseinrichtung realisieren, „um die hohe Nachfrage zu decken.“
01.03.2019 | Familie von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Es ist eine wichtige Anlaufstelle für Frauen und Kinder, die vor Gewalt, Misshandlung und Diskriminierung fliehen: Das Frauenhaus Bamberg. Um die soziale Not von Frauen und Kindern zu lindern, ist die vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) betriebene Einrichtung jedoch auf Spenden angewiesen. Und so hat die Stadt Bamberg ihren diesjährigen Neujahrsempfang für einen Spendenaufruf zugunsten des Frauenhauses genutzt: Oberbürgermeister Andreas Starke hat heute einen Scheck in Höhe von rund 9350 Euro an die SkF Geschäftsführerin Brigitte Randow und die Leiterin des Frauenhauses Ursula Weidig übergeben.
30.04.2018 | Familie
Wie immer sind wir als SPD Bamberg bei der diesjährigen Maikundgebung des dgb dabei!
Wir sehen uns am 1. Mai - Tag der Arbeit, Tag der Solidarität!
21.03.2017 | Familie von SPD Oberfranken
Gute Nachrichten für Kindergärten und Kinderhäuser in der Region Bayreuth. Das Bundesfamilienministerium fördert aus seinem Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gleich 14 Kindertageseinrichtungen. Anfang 2017 startete die zweite Förderwelle. Neu hinzugekommen im Landkreis Bayreuth sind die Kinderkrippe Weidenberg sowie das Montessori-Kinderhaus in Weidenberg.
„Ich freue mich, dass auch in unserer Region zahlreiche Einrichtungen vom Förderprogramm profitieren. Die Förderung stellt sicher, dass die sprachliche Bildung systematisch im Alltag verankert und die inklusive Bildung in Zusammenarbeit mit den Familien gestärkt wird“, so die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme (SPD).
10.02.2017 | Familie von SPD Oberfranken
Nun ist es auch amtlich: Das Mehrgenerationenhaus in Hollfeld wird weiterhin im Rahmen des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des Bundesfamilienministeriums gefördert. Der Förderbescheid wurde vor wenigen Tagen versandt. "Es ist gut, dass die so wichtige und erfolgreiche Arbeit im Hollfelder Mehrgenerationenhaus weiterhin unterstützt wird", freut sich Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme.
23.01.2017 | Familie von SPD Oberfranken
Um Kindern und Familien den Zugang zu Angeboten der Kindertagesbetreuung zu erleichtern, startet das Bundesfamilienministerium das neue Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“. Darauf weist die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesarbeitsministerin und SPD-Bundestagsabgeordnete Anette Kramme hin.
04.07.2022, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg-Gaustadt: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an alle Mitglieder.
Wir wählen auch die Delegierten für die Stimmkreiskon …
05.07.2022, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Forchheim: Ortsvereins-Sitzung
12.07.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an alle Mitglieder.
Der OV-Vorstand
Besucher: | 1982443 |
Heute: | 48 |
Online: | 2 |