SPD Unterbezirk Bamberg Forchheim

Soziale Politik für dich und die Region

SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier

Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier in Gerach. 

Das Turnier findet in der Laimbachtalhalle statt, Einlass ist um 13:00 Uhr, Beginn ist um 13:30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5 € und das Turnier ist offen ab 8 Jahren. Jeder Tisch besteht aus 4 Personen und es werden zwei Runden mit insgesamt fünf Spielen gespielt. 

Der Gewinner des Turniers erhält eine 2-Tages Berlinfahrt für zwei Personen, eingeladen vom SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz. Darüber hinaus gibt es Geldpreise in Höhe von 30 € und 20 €. Außerdem gibt es attraktive Sachpreise, von denen jeder Teilnehmer mindestens einen erhält.

 
SPD Steppach-Pommersfelden ehrt langjährige Mitglieder

Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.

Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.

 
SPD Rattelsdorf nominiert Jürgen Scheuring einstimmig als Bürgermeisterkandidaten

Am 7. Dezember fand im Sportheim Rattelsdorf unsere Nominierungsversammlung zur Bürgermeisterwahl 2023 statt. Wir freuten uns sehr, hierzu unseren Bundestagsabgeordneten und Kreisverbandsvorsitzenden Andreas Schwarz begrüßen zu dürfen, der als Wahlleiter fungierte.

Einstimmig wurde von den Wahlberechtigten Marktgemeinderat und Ortskulturring-Vorsitzender Jürgen Scheuring als Bürgermeisterkandidat nominiert.

Drei seiner Eigenschaften, die er auch im Wahlkampf in den Mittelpunkt stellen möchte, machen ihn für uns zum geeigneten Kandidaten für das Amt des 1. Bürgermeisters: authentisch – bürgernah – transparent. 

Wir würden uns sehr freuen, viele Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde zu unseren Informationsveranstaltungen zur Bürgermeisterwahl begrüßen zu dürfen, auf denen Jürgen Scheuring sich selbst vorstellen und seine Ziele für unsere Marktgemeinde näher erläutern wird:     (Termine unter "Weiterlesen")

 
SPD Bamberg-Berg ehrt treue Genossen

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des SPD Ortsvereins Bamberg-Berg nahm die SPD Bamberg am vergangenen Mittwoch Ehrungen für verdiente Ortsvereinsmitglieder vor. Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär und Ehrenvorsitzende des SPD Unterbezirks Bamberg-Forchheim, Dr. Hans de With, hielt die Laudatio auf Oberbürgermeister Andreas Starke, der für 50 Jahre Treue zur SPD im Mittelpunkt der Ehrungsfeier im Restaurant Domterrassen stand.

Darin würdigte er insbesondere die großen Verdienste des Oberbürgermeisters für die Entwicklung der Stadt Bamberg seit seiner Amtsübernahme im Jahr 2006. Neben Oberbürgermeister Andreas Starke wurden mit Edmund Hoffmann und Lothar Schneider zwei weitere Jubilare für 50-jährige Mitgliedschaft feierlich gewürdigt.

 
SPD Bamberg setzt ein Statement gegen Katar: 1. gemeinsames „Benefiz-Sozen-Bolzen“

Die WM in Katar läuft, und nicht jede:r ist begeistert. Nun kann man von Fußball halten, was man will - aber die Menschenrechtslage, die Situation von Frauen, Homosexuellen und Minderheiten im Gastgeberland schockiert. Wir als Sozialdemokrat:innen stehen ein für Werte, Moral und Anstand und wollen das deutlich machen: 
 
Wir laden deshalb ein zum Statementturnier unter dem Motto: „Wir kicken lieber selbst“! 

1. gemeinsames „Benefiz-Sozen-Bolzen“
am Samstag, 17. Dezember 2022, 11.00 – 14:00 Uhr
in der Halle der Berufschule 1, Ohmstraße 12-16, 96050 Bamberg 


Jeder Bamberger SPD-Ortsverein wurde herzlich eingeladen, ein Team zu stellen und bei unserem Hallen-Fußballturnier teilzunehmen.  
Den Erlös spenden wir komplett an die integrative Sportinitiative „gool-kids“, die auch mit einem Einlagespiel der Special-Olympics Bronze-Medaillengewinner vom „FV 1912 GOOLKIDS“ mitmacht. 
Besonders freuen wir uns, dass Bürgermeister Wolfgang Metzner die Schirmherrschaft übernimmt und unser Fraktionsvorsitzender Heinz Kuntke die Turnierleitung mit übernimmt. Zu gewinnen ist der "Max-Reichelt-Pokal".
 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!  
Die Veranstaltung ist öffentlich. 

 
SPD Bamberg-Altstadt Süd: Kontinuität mit neuem Gesicht
Die beiden neuen Vorsitzenden Angelika Schmidt und Stephan Lösel

Bamberg – Ende Oktober wählte der größte der vier Ortsvereine in der Bamberger SPD einen neuen Vorstand.

Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden bei der vom SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz geleiteten Jahreshauptversammlung im „Vereinshain“ wiedergewählt. Satzungsbedingt durften Bianca Zachert und Angelika Schmidt vorerst nicht wieder als "rein weibliche" Doppelspitze antreten. Erstere ist nun stellvertretende Vorsitzende, im Team mit mit Hayati Yilmaz. Die neue Doppelspitze bilden Angelika Schmidt und Stephan Lösel, die einstimmig gewählt wurden. Als Kassier bestätigt wurde 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner, Schriftführer wurde wieder Jonas Bauer.  

Der Ortsverein Altstadt-Süd ist nicht nur der mitgliederstärkste Ortsverein im SPD-Kreisverband Bamberg-Stadt, sondern tritt auch engagiert und meinungsstark auf. So positionierte man sich zum Beispiel schon früh gegen eine gastronomische Nutzung der Unteren Brücke.  "Diese Linie werden wir auch beibehalten: die Meinungen unserer Ortsvereinsmitglieder, aber auch der Bürgerinnen und Bürger in Richtung der Bamberger Kommunalpolitik zu vertreten", waren sich das neue Vorstandsteam Angelika Schmidt und Stephan Lösel einig.

 
SPD Heiligenstadt verleiht Peter Buchner die Willy-Brandt-Medaille
© Foto: OV Heiligenstadt. vlnr: Stefan Reichold, Eva-Katharina Schmidt, Peter und Ingrid Buchner, MdB Andreas Schwarz

Ein kleines rotes Weinfest feierte der SPD-Ortsverein Heiligenstadt vor kurzem zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bei einem kurzen Rückblick auf das halbe Jahrhundert Vereinsgeschichte würdigte Vorsitzende Eva-Katharina Schmidt das Engagement und Wirken der Gründungsväter um Johann Daum, Gottlieb Hösch und Philipp Hümmer, die mit einer beispiellosen Schaffenskraft und voller Elan die Wurzeln des Vereins bildeten. 

Spätere Mandatsträger, wie der ehemalige zweite Bürgermeister Hans Göller, Friedrich Bauer und Hans Dorsch, die dem Jubiläum beiwohnten, sahen stolz auf die Vergangenheit zurück und konnten viele Geschichten aus ihren Zeiten erzählen. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den ehemaligen Vorsitzenden Peter Buchner.

 
Stimmungsvoller und gut besuchter Ehrungsabend bei der SPD Bamberg Altstadt-Süd

Im Rahmen einer großen Feierstunde in der voll besetzen Gaststätte „VereinsHain“ ehrte der SPD Ortsverein Altstadt-Süd mit MdB Andreas Schwarz, OB Andreas Starke, Fraktionsvorsitzendem Heinz Kuntke zahlreiche SPD-Mitglieder, unter anderem Max Reichelt (65 Jahre SPD-Mitgliedschaft) zu besonderen Parteijubiläen.

Auch die anderen Jubilare Georg Wolf (60 Jahre), Siegfried Matschke (50), Wolfram Hoffmann (50), Günther Schulz (50), Miriam Müller, Matthias Schmidt und Stefan Zachert (je 10 Jahre) betonten nach ihren Ehrungen immer wieder ihren persönlichen Bezug zum Bamberger SPD-Urgestein Reichelt.

 

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

01.12.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bamberg-Berg: Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder)
Die Mitgliederversammlung von 18 bis 19 Uhr ist nur für unsere Mitglieder vorgesehen. …

01.12.2023, 19:00 Uhr - 22:30 Uhr SPD Bamberg-Berg: Weihnachtsfeier
Liebe Genossin, lieber Genosse, hiermit laden wir Dic …

02.12.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Schlüsselfeld: Nikolausaktion für Kinder
Leute, stellt die Stiefel raus - am 2.12. kommt der Nikolaus! Unsere SPD-Nikolausaktion geht auch 2 …

Alle Termine

SPD überregional

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1982525
Heute:40
Online:1