Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>
Landtagswahl 2023 Forchheim: Richard Schmidt beim Speed-Dating von TV Oberfranken
Screenshot aus dem Beitrag von TV-Oberfranken

Die Landtagswahl am 8. Oktober rückt immer näher und die Spannung steigt. In einer kürzlich von TV Oberfranken durchgeführten „Speed-Dating“-Veranstaltung stellte unser Kandidat, Richard Schmidt, seine Hauptanliegen vor. Dieser Beitrag soll einen tieferen Einblick in Schmidts Kernthemen Bildungsgerechtigkeit und nachhaltige Energieversorgung geben.

Bildungsgerechtigkeit: Ein Eckpfeiler in Richard Schmidts Agenda

Richard Schmidt hebt die Bedeutung der Bildungsgerechtigkeit als eines seiner Hauptthemen hervor. Sein Ansatz umfasst die kostenfreie Bildung, angefangen bei der Kita bis hin zum Meister oder Master. Dies würde nicht nur individuelle Bildungschancen erhöhen, sondern auch dem gesamten Stimmkreis Forchheim und darüber hinaus der bayerischen Gesellschaft zugutekommen. In einer Gesellschaft, in der Bildungschancen noch zu oft von sozioökonomischen Bedingungen abhängen, wäre dies ein erheblicher Schritt in Richtung Gleichberechtigung. Es ermöglicht Kindern, ihre Interessen und Fähigkeiten frei von finanziellen Einschränkungen zu entdecken und zu entwickeln. Dies ist nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern hat auch langfristige wirtschaftliche Vorteile. Denn eine gerechtere Bildungspolitik würde auch dafür sorgen, dass mehr Menschen die Möglichkeit haben, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren. Dies wiederum würde den Fachkräftemangel mildern und könnte zur Steigerung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in Bayern und speziell vor Ort im Kreis Forchheim beitragen.

Ein nachhaltiger Ansatz für die Energieversorgung

Neben Bildung setzt sich Schmidt stark für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung ein. Seine Vision beinhaltet den Ausbau erneuerbarer Energien sowie Maßnahmen zur Energieeffizienz, die insgesamt zu einer Reduktion der CO2-Emissionen beitragen könnten. Dabei geht es ihm nicht nur um den ökologischen Aspekt. Natürlich ist die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen durch den Einsatz erneuerbarer Energien ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Doch eine nachhaltige Energiepolitik hat auch weitere, direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen vor Ort.

Zum einen fördert eine sichere und nachhaltige Energieversorgung die lokale Wirtschaft. Durch die Förderung erneuerbarer Energien können neue Arbeitsplätze und Geschäftsfelder entstehen, was wiederum die Wirtschaftskraft der Region stärkt.

Zum anderen spielt die Energieversorgung eine Schlüsselrolle in der Daseinsvorsorge. Gerade in ländlichen Gebieten ist es wichtig, eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten. Eine nachhaltig ausgelegte Energieinfrastruktur ist weniger anfällig für externe Schocks wie Preisschwankungen auf den globalen Energiemärkten oder internationale Konflikte.

Weiterführende Informationen

Wer mehr über Richard Schmidts Visionen für den Stimmkreis Forchheim erfahren möchte, sollte den vollständigen Beitrag auf der Website von TV Oberfranken ansehen. Außerdem haben wir bereits über zahlreiche Themen und Ansätze für eine bessere Politik in Bayern berichtet.

 
Forchheimer SPD setzt sich für den Erhalt des „Pack mer’s“-Gebrauchtwarenhofs ein

Forchheim, 21. September 2023 – Die SPD hat sich in der vergangenen Sitzung des Kreisausschuss vehement für den Erhalt des „Pack mer’s“-Gebrauchtwarenhofs ausgesprochen. Die Beabsichtigung, die wichtige Einrichtung zu schließen, wurde von der Tagesordnung genommen.

Was ist "Pack mer's"?

Der Forchheimer Gebrauchtwarenhof „Pack mer’s“ ist nicht nur eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte Gebrauchtwaren suchen, sondern auch eine wichtige soziale Einrichtung. Neben dem Angebot von Secondhand-Gütern bietet „Pack mer’s“ auch Arbeitsplätze für Menschen, die anderswo vielleicht Schwierigkeiten hätten, in das Berufsleben (wieder-)einzusteigen. Damit erfüllt die Einrichtung eine doppelte soziale und ökologische Mission.

 
SPD-Ortsrundgang in Gößweinstein: Ein facettenreicher Blick in die Zukunft der Region

Gößweinstein, 19. September 2023 – Der SPD-Ortsrundgang in Gößweinstein stand unter dem Zeichen eines umfassenden Einblicks in lokale Tradition, aktuelle Herausforderungen und zukunftsfähige Projekte. Anlass für die Veranstaltung war der Besuch der SPD-Kandidat*innen Richard Schmidt (Direktkandidat Landtag), Alexandra Prechtel (Listenkandidatin Landtag), Gerlinde Kraus (Direktkandidatin Bezirkstag) und Bettina Drummer (Listenkandidatin Bezirkstag).

Ali Cemil Sat, der Vorsitzende der Jusos Oberfranken und Europakandidat der SPD, brachte gemeinsam mit Alessia Keller den Juso Bus „Rosti“ mit, der als mobile Plattform für politischen Dialog diente.

 
AfA: Personal- und Betriebsräteempfang mit Ronja Endres

„Zeit für gemeinsames Handeln“

Am vergangenen Donnerstag hatte die AfA (AG f. Arbeit) in der SPD Bamberg, unter Vorsitz von Hans Wolff, zum Personal- und Betriebsräteempfang mit Podiumsdiskussion geladen.
Neben unserem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz und den Stadträten Felix Holland und Heinz Kuntke war auch die bayerische SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres auf dem Podium. Ronja ist nicht nur SPD-, sondern auch AfA-Landesvorsitzende und damit gewerkschaftlich hervorragend vernetzt.

Die Wichtigkeit der Veranstaltung unterstreicht, dass Katharina Räth (Stellv. Landesvorsitzende AfA-Bayern) zusammen mit Hans Wolff den Abend moderierte. Das Podium wurde komplettiert durch Mathias Eckardt (DGB), Martin Feder (IG Metall), Markus Zirkel (IG Metall Schaeffler) und Moritz Faude (ver.di).

 
Radeln mit Kandidaten: Ein mobiler Dialog organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz

Am 16. September fand eine Radtour in der malerischen Umgebung von Eggolsheim statt, organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz, Kreisgruppe Forchheim. Auffallend war die Teilnahme von Kandidat*innen der SPD und der Grünen, während andere Parteien der Veranstaltung fernblieben. Unter den Teilnehmer*innen befand sich Richard Schmidt, Landtagskandidat der SPD. Verschiedene umweltrelevante Themen standen auf der Tagesordnung.

 
Podiumsdiskussion in Heroldsbach: Schmidt zeichnet Vision für eine nachhaltige und sozial gerechte Wirtschaft

Am vergangenen Donnerstag fand eine spannende Podiumsdiskussion in der Hirtenbachhalle in Heroldsbach statt. Die Veranstaltung wurde von den Wirtschaftsjunioren Forchheim, dem IHK-Gremium Forchheim und Radio Bamberg organisiert. Unser SPD-Landtagskandidat für den Stimmkreis Forchheim, Richard Schmidt, trat zusammen mit anderen Kandidaten in den Ring, um über wichtige Themen wie Wirtschaftspolitik, bezahlbare Energie, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Bürokratie zu diskutieren.

Schmidts klare Linie in der Wirtschaftspolitik

Richard Schmidt legte dar, dass die Lösung für eine zukunftsfähige Wirtschaft im Bildungssystem und der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu finden ist. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung der Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften und einer Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Das klare Statement: Bildung ist der Schlüssel.

 
Feuerwehrfest in Wimmelbach: Aufbruchsstimmung und große Resonanz
Richard Schmidt und Gerlinde Kraus vor dem Einsatzfahrzeug der FFW Wimmelbach

Das Feuerwehrfest in Wimmelbach war nicht nur ein Fest der Begegnung und des Austauschs, sondern auch ein Tag des Aufbruchs und des Blicks in die Zukunft. SPD-Landtagskandidat Richard Schmidt und SPD-Bezirkstagskandidatin Gerlinde Kraus waren vor Ort. Das Fest zeigte deutlich, wie sehr die Feuerwehr im Ort lebt und wächst.

 
Gerlinde Kraus: Eine starke Stimme für die Erhaltung der Akutversorgung im Krankenhaus Ebermannstadt

Auf Einladung des SPD-Stadtrats Wilhelm Kraupner besuchten Gerlinde Kraus, die SPD-Bezirkstagskandidatin und Kreisrätin, sowie Richard Schmidt, der SPD-Landtagskandidat, am vergangenen Sonntag die Kerwa in Ebermannstadt. Ein zentrales Gesprächsthema war die Gesundheitsversorgung, insbesondere die Zukunft des Krankenhauses Ebermannstadt und dessen Rolle in der Akutversorgung der Region.

 

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Memmelsdorf: Infostand zur Landtagswahl
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürger:innen, am Montag, den 2.10. gegen 17.00 stellen sich u …

02.10.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Bürgerdialog mit Olympiasieger Frank Ullrich: Quo vadis, Deutscher Sport?
Wie geht es weiter im deutschen Sport? Einladung zur Diskussionsrunde mit Olympiasieger Frank Ullrich …

03.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Ellertal: Herbstfest mit Live-Musik der "Riffpiraten"
Zweimal verschoben ist nicht aufgehoben!  :-) Nachdem ihr geplantes Sommerfest zweimal auf Grund der We …

Alle Termine

SPD überregional

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1982510
Heute:150
Online:1