SPD Unterbezirk Bamberg Forchheim

Soziale Politik für dich und die Region

SPD Oberhaid: Weichenstellung für die Kommunalwahl 2026

OBERHAID. Carsten Joneitis tritt zum vierten Mal für das Bürgermeisteramt an und wird dabei vom „Team OberhaidSPD“ unterstützt. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen, Gewerbe und Handwerk will man weiterhin sozial, nachhaltig und zukunftsorientiert die Maintalgemeinde gestalten. „Weil Zukunft nur gemeinsam geht!“ – unter diesem Motto stellen sich die Kandidierenden am Freitag (21.11.2025) um 19:30 Uhr im Saal der Brauerei Wagner der Öffentlichkeit vor. Erklärtes Ziel ist es, über bestehende Strukturen zur Bürgerbeteiligung hinaus externes Fachwissen in Entscheidungsprozesse einzubinden. Als Einstieg in den kommunalpolitischen Dialog erwartet die Gäste der Nominierungsversammlung aktuelle Ausführungen zum Thema „Der demographische Wandel in der Gemeinde Oberhaid“. Edmund Görtler, Geschäftsführer der MODUS Wirtschafts- und Sozialforschung GmbH, Bamberg blickt dabei auf den Renteneintritt der Babyboomer-Jahrgänge und die daraus möglichen Chancen für Vereine und Ehrenamt. CR

 

 
SPD im Kreis Forchheim stellt Landratskandidatin Alexandra Prechtel und Kreistagsliste auf

Aufbruchsstimmung in Kersbach: 60 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten treten an – mit Empathie, Effizienz und Durchblick für den Landkreis Forchheim

Kersbach – Der SPD Kreisverband stellt eine Kreistagsliste mit insgesamt 60 engagierten Frauen und Männern auf – paritätisch besetzt mit jeweils 30 Kandidatinnen und 30 Kandidaten. Höhepunkt der Versammlung war die Vorstellung und Nominierung von Alexandra Prechtel als Landratskandidatin der SPD.

 
Bamberger Projekt KURADA wird Realität – Kunstrasenplatz für den FC Wacker kommt!
Spatenstich beim FC Wacker

Ein großer Erfolg für den Sport in Bamberg: Der FC Wacker erhält endlich einen modernen Kunstrasenplatz am Margaretendamm. Mit dem offiziellen Spatenstich wurde nun der Startschuss für das Projekt KURADA (Kunstrasen Margaretendamm) gegeben.

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich von Beginn an für die Umsetzung dieses wichtigen Projekts eingesetzt. Ziel war es, die Trainings- und Spielbedingungen für die vielen aktiven Sportlerinnen und Sportler beim FC Wacker deutlich zu verbessern und damit den Breitensport in Bamberg nachhaltig zu stärken.

Der neue Kunstrasenplatz wird ganzjährig nutzbar sein, die Belastbarkeit der Anlage erhöhen und damit die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen im Verein erleichtern. Gleichzeitig leistet er einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Nachwuchsarbeit in unserer Stadt.

Wir freuen uns, dass mit dem Spatenstich nun ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Bamberger Sportinfrastruktur gelungen ist – ein starkes Zeichen für unseren Sportstandort Bamberg!

 

 
SPD Bischberg: Elke Bärmann beweist Mut und tritt an!
Das Foto zeigt die frisch gewählte Bischberger SPD-Kandidatin Elke Bärmann neben dem Oberhaider Bürgermeister Carsten

Bürgermeisterkandidatin für Bischberg nominiert

In der gut besuchten Sportgaststätte des FC Bischberg, da, wo sie als Sportfunktionärin daheim ist, wurde die Sparkassenwirtin Elke Bärmann einstimmig als SPD-Kandidatin für die Wahl zur Ersten Bürgermeisterin nominiert.

Neben zahlreichen Sympathisanten sowie Mitgliedern der SPD und persönlichen Freunden der Kandidatin gab sich auch Carsten Joneitis, Kreisrat und Oberhaider Bürgermeister, die Ehre, um der Nominierung beizuwohnen. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Schriftführer Theo Schnörer kündigte dieser sogleich die Vorstellung der Bewerberin um das Amt der Ersten Bürgermeisterin an.

 
SPD Neunkirchen startet mit starkem Team in den Kommunalwahlkampf
Team der SPD Neunkirchen am Brand

Engagierte Kandidatinnen und Kandidaten wollen Neunkirchen gemeinsam gestalten – mit Erfahrung, neuen Ideen und einem klaren Blick nach vorn

Am 30. Oktober 2025 stellte die SPD Neunkirchen am Brand ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 auf. Mit einem breit aufgestellten Team aus engagierten Frauen und Männern tritt die Partei zur Wahl an. Die Liste vereint viel Erfahrung aus Gemeinderat, Vereinsleben und Ehrenamt mit frischen Perspektiven und einer ausgewogenen Mischung aus jungen und erfahrenen Bürgerinnen und Bürgern.

Neunkirchen lebt von seiner Vielfalt: von seinen aktiven Vereinen, den sozialen Angeboten, der tatkräftigen Wirtschaft – und vor allem von seiner engagierten Bürgerschaft. Diese zentralen Stärken des Marktes pragmatisch, mit tragfähigen Konzepten und stets mit den Menschen im Mittelpunkt zu gestalten, ist das Kernanliegen der Neunkirchener SPD. Ihr Leitmotiv lautet daher: „Neunkirchen. Miteinander. Gestalten.“

 
MdB Andreas Schwarz beim Jugendseminar "Krieg und Frieden in der heutigen Zeit" in der Frankenakademie

Ist Weltfrieden eine unrealistische Träumerei? Wie kann nachhaltiger Frieden geschaffen werden? Dieser Frage ging ein Seminar des Jugendforums Coburg kürzlich in der Franken-Akademie Schloss Schney unter der Leitung von Historiker Jens Crueger nach. Mit Jugendoffizier Dhany Sahm und rund 20 engagierten Jugendlichen diskutierte der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz über die allgemeine Sicherheitslage und den neuen Wehrdienst in Deutschland. 

Die Themen der Diskussion reichten von der Verbindlichkeit der NATO-Beistandsverpflichtung im Bündnisfall, über die Möglichkeiten für Menschen ohne deutschen Pass, Teil der Bundeswehr zu werden, bis hin zur Rolle Deutschlands im Hinblick auf den Nahostkonflikt. 

 
SPD Bamberg-Ost: Bewohnerparken in der Weißenburgstraße: Ein erster Schritt ist gemacht

Warum das Thema wichtig ist

Wir als SPD im Bamberger Osten setzen uns dafür ein, dass die Lebensqualität in unserem Viertel gesichert und verbessert wird. Dazu gehört auch eine faire Lösung für die Parksituation.

Viele Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld der Weißenburgstraße kennen das Problem: Seit die neuen Wohnungen im Lagarde-Quartier bezogen wurden, hat der Parkdruck im Viertel spürbar zugenommen. Die Tiefgaragen und Parkhäuser auf dem Lagarde-Campus werden bisher nicht ausreichend genutzt – stattdessen weichen viele auf die umliegenden Straßen aus. Für die Anwohner*innen der bestehenden Wohngebiete bedeutet das: lange Parkplatzsuche und oft keine freie Fläche mehr in der Nähe der eigenen Wohnung.

Antrag im Stadtrat

Genau darauf hat der Bürgerverein Bamberg-Ost seit langem hingewiesen. Auch die SPD-Fraktion hat sich zusammen mit der Fraktion Grünes Bamberg im Stadtrat für eine Lösung eingesetzt. Gemeinsam wurde ein Antrag eingebracht, um ein neues Bewohnerparkgebiet im Bereich Weißenburgstraße, Dürrwächterstraße, Eckbertstraße und Am Steinknock einzuführen.

 
SPD Oberhaid: Neues aus dem Gemeinderat Juli bis September 2025
Rathaus Oberhaid

Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.09.2025

  •  Neuerlass der Bestattungs- und Friedhofsatzung der Gemeinde Oberhaid

Aufgrund der Übernahme des Friedhofs in Staffelbach, der bisher kirchlicher Trägerschaft unterlag, in die kommunale Verwaltung und Trägerschaft, wurde eine Überarbeitung der gemeindlichen Bestattungs- und Friedhofsatzung (Benutzungssatzung) notwendig. Die neue Satzung, die zukünftig für die beiden Friedhöfe in Oberhaid und Staffelbach gleichermaßen gilt, musste vollständig neu erlassen werden. Grundlage hierfür ist die aktuellste Fassung der Mustersatzung des Bayerischen Gemeindetags für kommunale Friedhöfe. Bei der Überarbeitung wurden die Regelungen der bisherigen Satzung, sofern möglich und sinnvoll, übernommen und die örtlichen Gegebenheiten bestmöglich berücksichtigt.

Aus Sicht der SPD-Gemeinderatsfraktion sollte die neue Satzung nicht nur in einer Informationsveranstaltung im Ortsteil Staffelbach erläutert, sondern insbesondere auch die daraus folgenden finanziellen Änderungen vorgestellt werden.

 

 

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

24.11.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg: Offene Bürgersprechstunde im Schlenkerla
Die SPD Bamberg lädt jeden Montag ab 19:30 Uhr in die Bamberger Traditionsgaststätte "Schlenkerla" zur Bürgersp …

26.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bamberg lädt ein zum Vortrag "Hate Speech oder Meinungsfreiheit?"
Dieser Workshop widmet sich einem hochaktuellen Thema: Wo endet Meinungsfreiheit – und wo beginnt Hassrede? Ge …

28.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Bamberg-Berg: Weihnachtsfeier mit Ehrungen verdienter Mitglieder
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Ortsvereins, in stimmungsvoller Atmosphäre woll …

Alle Termine

SPD überregional

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1983025
Heute:378
Online:3