Die SPD in der Region Bamberg: modern und aufgeschlossen, aber dennoch den sozialen Traditionen der Sozialdemokratie verbunden. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzumachen. Sie sind uns herzlich willkommen!
Über unsere Ortsvereine, Arbeitsgemeinschaften und Abgeordneten im Unterbezirk können Sie sich über die Navigation oben und rechts informieren.
Der SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim besteht aus drei Kreisverbänden.
Bitte wählen Sie, welche Homepage Sie besuchen möchten. Klicken Sie dazu einfach auf den entsprechenden Link:
Sie wünschen persönlichen Kontakt?
Hier finden Sie unser SPD-Bürgerbüro >>>
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Aktuell aus dem SPD-Unterbezirk:
02.08.2022 | Ortsverein von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Im Rahmen einer großen Feierstunde in der voll besetzen Gaststätte „VereinsHain“ ehrte der SPD Ortsverein Altstadt-Süd mit MdB Andreas Schwarz, OB Andreas Starke, Fraktionsvorsitzendem Heinz Kuntke zahlreiche SPD-Mitglieder, unter anderem Max Reichelt (65 Jahre SPD-Mitgliedschaft) zu besonderen Parteijubiläen.
Auch die anderen Jubilare Georg Wolf (60 Jahre), Siegfried Matschke (50), Wolfram Hoffmann (50), Günther Schulz (50), Miriam Müller, Matthias Schmidt und Stefan Zachert (je 10 Jahre) betonten nach ihren Ehrungen immer wieder ihren persönlichen Bezug zum Bamberger SPD-Urgestein Reichelt.
01.08.2022 | Kommunalpolitik von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Bamberg Andreas Starke, zur Bürgerversammlung gem. Art. 18 Gemeindeordnung am Donnerstag, den 28.07.2022 um 19.30 Uhr, Gaststätte „Bruckertshof“, Messerschmittstraße 17, Bamberg:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich danke Ihnen für Ihr Kommen und begrüße Sie sehr herzlich.
Lassen Sie mich ganz offen sein: Am heutigen Tag fällt es auch mir nicht ganz leicht, vor Ihnen zu stehen und zu sprechen. Der Grund dürfte den meisten von Ihnen bekannt sein: Heute Morgen hat die Staatsanwaltschaft Hof nach über eineinhalbjährigen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Prüfbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) mit einer Presseerklärung bekannt gegeben, dass
28.07.2022 | Ratsfraktion von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
Die SPD-Stadtratsfraktion Bamberg beantragt den Bau eines Brunnens im Volkspark zur Unterstützung der Bamberger Vereine. Die hohen Preise für die Bewässerung der Spielflächen stellen eine hohe Last für die Bamberger Vereine im Volkspark dar. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuell steigenden Preise ist eine solche zusätzliche Belastung kaum abzufedern.
In Absprache mit einigen Vereinen erschien der SPD-Fraktion der Bau eines Brunnens als sinnvolle Maßnahme, um die bereits jetzt sehr hohen Bewässerungskosten zu reduzieren, so SPD-Stadtrat Peter Süß. Insbesondere der MTV Bamberg hat dabei diese Initiative vorangetrieben. Die Stellungnahme des Stadtverbands Sport vom 2. Juli 2022 stellte hierbei einen zusätzlichen Impuls für den Antrag der SPD-Fraktion dar. SPD-Fraktionsvorsitzender Heinz Kuntke ist zuversichtlich, dass die Planung zeitnah eingeleitet und durchgeführt wird. Über die konkrete Umsetzung soll von Seiten der Stadt im nächsten Fachsenat berichtet werden.
21.07.2022 | Ortsverein von SPD Neunkirchen am Brand
Vorstand einstimmig wiedergewählt
Bei seiner Jahreshauptversammlung am 19. Juli 2022 wählte der Ortsverein der SPD Neunkirchen am Brand einen neuen Vorstand.
Die Parteimitglieder bestätigten Benjamin Hoell einstimmig erneut zum 1. Vorsitzenden; seine Stellvertreter Andreas Pfister (MGR) und Dr. Kerstin Jaunich wurden ebenso einstimmig bestätigt.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Katja Rabold-Knitter. Sie ersetzt den bisherigen Kassier Moritz Schwob, der nicht mehr zur Wahl stand und mit großem Dank für sein Engagement aus seinem Amt entlassen wurde.
Der SPD-Ortsverein Neunkirchen am Brand lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum regen politischen Meinungsaustausch ein und bietet Gelegenheiten zum Mitgestalten in der Gemeinde. Vor allem themenbezogene Abende sollen in Zukunft Fokus der Ortsvereinsarbeit sein.
18.07.2022 | Veranstaltungen von SPD Gerach
Einladung zum 1. Mehrgenerationen Schnauz-Turnier mit SPD-Sommerfest.
Wann: 14.08.2022, 13:30 Uhr
Wo: Laimbachtalhalle in Gerach
Turniereinsatz: 3 €
Ab 8 Jahren!
Gespielt wird jeweils mit 4 Personen an einen Tisch. Es werden zwei Runden mit drei Spielen gespielt.
Es gewinnt jeder einen Preis, zusätzlich winken noch attraktive Hauptpreise.
Das Sommerfest findet parallel zum Turnier statt. Wer nur mal kurz lust hat vorbei zu schauen, es gibt auch freie Tische zum „Gaudi-Karten“.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es gibt frischen Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, Steaks, Bratwurst und Gerupften mit Brot.
Um besser Planen zu können bitten wir euch vorab für das Turnier
bei Tobias Ebert (t.ebert@spd-gerach.de) oder über die FB Seite der SPD Gerach anzumelden.
Spontane Karter sind aber dennoch willkommen!
11.07.2022 | Ortsverein von SPD Rattelsdorf
07.07.2022 | MdB und MdL
Bundesbauministerium gibt ausgewählte „Nationale Projekte des Städtebaus 2022“ bekannt
Seit 2014 fördert das Bundesbauministerium Projekte der Baukultur und des Städtebaus mit überdurchschnittlicher nationaler Bedeutung und einem hohen Innovationspotential, die beispielgebend für andere Städte sein können.
„Vor drei Jahren habe ich mir das Haus Nr. 20 in der Oberen Sandstraße in Bamberg zum ersten Mal angesehen. Ich war entsetzt über die Baufälligkeit des Gebäudes. Der engen Zusammenarbeit der Stadt Bamberg, des Kämmereiamtes und meines Teams ist es zu verdanken, dass wir nun 6.750.000 Euro Förderung für die Sanierung und den Umbau des Gebäudes zum Kulturhaus erhalten werden. Die geförderten Vorhaben sind Premiumprojekte der Baukultur in Deutschland. Dazu gehört nun auch das Haus in der Sandstraße“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz.
07.07.2022 | Ratsfraktion von SPD Kreisverband Bamberg-Stadt
SPD-Fraktion unterstützt Sanierung des Alten Rathauses
Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Entscheidung des Stadtrates im letzten Finanzsenats die Sanierung des Brückenrathauses (Altes Rathaus) durchzuführen. Der Fraktionsvorsitzende Heinz Kuntke hob vor allem die Förderung durch Dritte, insbesondere des Bundes, hervor. Insgesamt kommt man auf eine Förderquote von knapp 90%, was so nicht zu erwarten war.
Mit dem dazu im Verhältnis geringen Eigenanteil der Stadt gelingt es eines der herausragenden Denkmäler der Stadt samt Umfeld zu sanieren. Stadtrat Felix Holland ergänzte, dass die Sanierung auch eine wirksame Klimaschutzmaßnahme darstellt. Durch die Sanierung kann ein großer Beitrag geleistet werden, den CO2-Ausstoß zu senken, da durch moderne Techniken der Energieverbrauch vermindert werden kann.
Felix Holland erklärte weiter, dass es umso erstaunlicher ist, dass es im Finanzsenat und in der Vollsitzung Gegenstimmen gegen diese so wichtige und sinnvolle Maßnahme aus der Grünenfraktion gab. Heinz Kuntke dazu abschließend: “Eine wirksame Klimaschutzpolitik der Stadt erfolgt vor allem durch eine Sanierung auch im energetischen Bereich städtischer Liegenschaften.“
14.08.2022, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr SPD Gerach lädt zum 1. Mehrgenerationen Schnauz-Turnier mit SPD-Sommerfest
Einladung zum 1. Mehrgenerationen Schnauz-Turnier mit SPD-Sommerfest.
Wann: 14.08.2022, 13:30 Uhr
Wo …
01.09.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: interne Mitgliederversammlung
Wir treffen uns mit unseren Mitgliedern.
Im Anschluss daran findet der öffentliche Rote Stammtisch statt. …
01.09.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: öffentlicher Roter Stammtisch
Im Anschluss an unser internes Mitgliedertreffen laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem öffentlichen …
Besucher: | 1982444 |
Heute: | 71 |
Online: | 2 |