SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Soziale Politik für die Region Bamberg und Forchheim

Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>

SPD Fraktion Forchheim: Dringlichkeitsantrag - Vorranggebiete für die Errichtung von Windenergieanlagen

Veröffentlicht am 11.11.2022 in Kommunalpolitik

Abb. 1: Detailansicht im Gebiet „Untere Mark“ (Quelle: Bayernatlas, Markierungen durch den Verfasser)

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte,

die SPD-Fraktion beantragt zu prüfen, ob es im Stadtgebiet geeignete Vorranggebiete für die
Errichtung von Windenergieanlagen gibt. Diese Gebiete sind dann bis zum 31.12.2022 an den
Planungsverband Oberfranken West zu melden. Geeignet könnte das Gebiet „Untere Mark“ (siehe
Abb. 1) sein. Die ca. 3,5 km2 große Fläche erfüllt die Abstandsanforderung von 1 km zu
Siedlungsgebieten im Stadtgebiet und den Nachbargemeinden.

Laut bayerischen Windatlas wäre die Windhöffigkeit ausreichend für Windenergieanlagen

(https://www.energieatlas.bayern.de/thema_wind/potenzial#windatlas).

 

In der Abbildung sind mögliche Standorte für Windenergieanlagen markiert. Diese liegen auf bzw.
an natürlichen Geländekanten/Anhöhen sowie an bereits kartierten (Feld-)Wegen. Zusätzlich
weisen die Standorte (im Gebiet „Untere Mark“) jeweils zueinander einen Abstand von mind. 950 m
aus. Empfehlung sind 4-5 x Rotordurchmesser d.h. ca. 600 m gemäß der Publikation des
Umweltbundesamt: „Potenzial der Windenergie an Land“ Kapitel 4.1, Seite 16,
(https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/potenzial_der_wind
energie.pdf)
Begründung:
Das Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) sieht verbindliche Flächenvorgaben für die
Nutzung der Windenergie vor. Bis Ende 2027 sollen insgesamt 1,1 % und bis Ende 2032
insgesamt 1,8% der Landesfläche für Windenergie zur Verfügung gestellt werden.
Der regionale Planungsverband Oberfranken West hat alle Gemeinden und Städte gebeten, bis
zum 31.12.2022 geeignete Vorranggebiete für Windenergieanlagen aus Ihren Gemeinden/Städten
zu melden. Die Regierung Oberfranken plant eine Fortschreibung des Teilkapitels Windenergie im
Regionalplan
Die von der Stadt Forchheim genannten Vorschläge werden vom Regionsbeauftragten auf die
Verträglichkeit mit dem Kriterienkatalog für die Ausweisung von Vorranggebieten überprüft.
Die SPD Fraktion ist der Meinung, dass diese Prüfung nach geeigneten Vorrangflächen, aufgrund
der problematischen Energieversorgung und aufgrund des Klimawandels, auch für die Stadt
Forchheim notwendig ist.

Reiner Büttner
Fraktionsvorsitzender

Anita Kern
Stadträtin

 

Homepage SPD Forchheim Stadt

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

26.03.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier
Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier …

27.03.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Arbeitskreise in der SPD Bamberg: Treffen des AK "Wachsendes Bamberg" (OV-Bamberg-Altstadt Süd)
Liebe Genossinnen und Genossen, Am Montag, den 27.03.2023 um 18:00 Uhr trifft sich der AK "Wachse …

29.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Liebe Genossinnen und Genossen, wir laden Euch hiermit zu unserer Ortsvereinssitzung im Parteibüro ein.  …

Alle Termine

SPD überregional

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1982481
Heute:7
Online:2