Powered by WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
>

Europa muss mehr Demokratie wagen

Veröffentlicht am 15.05.2009 in Europa

Ein sozialeres und demokratischeres Europa schaffen – mit diesem Ziel geht der SPD-Europakandidat für Oberfranken, Carlo Stauch, in die Europawahl. In Neunkirchen hat der Kronacher nun sein Wahlprogramm vorgestellt. „Europa ist eine faszinierende Idee – aber Europa wird schlecht regiert“, so Carlo Stauch angesichts des Umstands, dass 19 der 27 Mitgliedstaaten der EU von konservativen oder wirtschaftsliberalen Regierungen geführt werden.

Ein sozialeres und demokratischeres Europa schaffen – mit diesem Ziel geht der SPD-Europakandidat für Oberfranken, Carlo Stauch, in die Europawahl. In Neunkirchen hat der Kronacher nun sein Wahlprogramm vorgestellt. „Europa ist eine faszinierende Idee – aber Europa wird schlecht regiert“, so Carlo Stauch angesichts des Umstands, dass 19 der 27 Mitgliedstaaten der EU von konservativen oder wirtschaftsliberalen Regierungen geführt werden. „Soziale Politik hat da keine Chance.“ Blieben die Mehrheiten so, dann würde auch der Liberalisierungskurs weitergehen – zuerst bei der Wasserversorgung, dann bei den Sparkassen. Dagegen werde die SPD sich in Europa mit aller Macht stemmen.

Als Wahlkampfziel gab der 43-Jährige, der derzeit für den Bundestagsabgeordneten Carl-Christian Dressel arbeitet, auch die Schaffung eines sozialen Stabilitätspakts an. Dieser würde einen verbindlichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt festlegen, den die Mitgliedstaaten für Soziales ausgeben müssten. Nach dem Grundsatz „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ will die SPD zudem mit einem Pakt gegen Lohndumping europaweit gesetzliche Mindestlöhne einführen:„Sozial geht nur mit der SPD“, so Carlo Stauch.

Auch müsse Europa „mehr Demokratie wagen“, sagte der Politikwissenschaftler in Neunkirchen. Deshalb sei es äußerst wichtig, dass der Vertrag von Lissabon von allen Mitgliedstaaten ratifiziert werde: Erst dann wäre das Europäische Parlament im Gesetzgebungsprozess ein gleichberechtigter Mitspieler zu Ministerrat und Kommission. Auch der Kommissionspräsident würde durch den Vertrag durch das Parlament gewählt – und nicht wie bisher faktisch durch die Absprache der Regierungen.

 

Homepage SPD Kreisverband Forchheim

Mach mit - werde Mitglied!

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Memmelsdorf: Infostand zur Landtagswahl
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürger:innen, am Montag, den 2.10. gegen 17.00 stellen sich u …

02.10.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Bürgerdialog mit Olympiasieger Frank Ullrich: Quo vadis, Deutscher Sport?
Wie geht es weiter im deutschen Sport? Einladung zur Diskussionsrunde mit Olympiasieger Frank Ullrich …

03.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Ellertal: Herbstfest mit Live-Musik der "Riffpiraten"
Zweimal verschoben ist nicht aufgehoben!  :-) Nachdem ihr geplantes Sommerfest zweimal auf Grund der We …

Alle Termine

SPD überregional

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Zufallsfoto

Suchen

Twitter Facebook RSS

www.facebook.com/SPDbamberg www.twitter.com/spd_bamberg RSS Feed SPD Bamberg

Counter

Besucher:1982510
Heute:158
Online:3