Kontakt:
eMail e.jutzler@spd-bamberg.de
Homepage www.solidarisches-bamberg.de
Aufgaben in der SPD:
Der 53-jährige gelernte Verwaltungsfachwirt ist seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Oberhaid. Außerdem ist er Mitglied des Bamberger Kreistages und Vorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes im Sportkreis Bamberg.
Er möchte sich als Bezirksrat für gerechte Bildungschancen an den Bezirksschulen, für umfangreiche soziale Hilfen, die besonders jungen behinderten Menschen die Teilhabe ermöglichen sowie für eine gute Gesundheitsversorgung in allen Regionen des Bezirks einsetzen. Dabei ist für ihn der Erhalt der vorhandenen Bezirkskliniken von besonderer Bedeutung.
Kontakt:
Rathausplatz 1
96173 Oberhaid
Tel.: +49 9503/9223-11 (Gemeinde Oberhaid)
Aufgaben in der SPD:
„Ängste nehmen und Mut machen. Ich kenne und verstehe die Sorgen vieler Menschen in der aktuellen Krise. Als Landtagskandidatin stehe ich für einen positiven Politikstil, der Perspektiven erarbeitet und die Menschen bei allen Entscheidungen mitnimmt. Wir brauchen eine bayerische Staatsregierung, die sich nicht nur hinter Forderungen und Wünschen an den Bund versteckt, sondern endlich auch mal selbst handelt – in der Energiekrise, bei der Energiewende, in der Verkehrs- oder auch in der Bildungspolitik“, so Arendt.
Die Unterstützung von Ehrenamtlichen sowie von Familien und Alleinerziehenden sei für die 50-jährige Küchenchefin ein persönliches Herzensanliegen, dem sie sich auch als gewählte Abgeordnete widmen wolle. Arendt selbst ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Der Basketballsport ist ihre Leidenschaft. Bekannt in der Region ist sie als Vorsitzende des größten Basketball-Fanclubs Deutschlands.
Kontakt:
eMail r.arendt@spd-bamberg-land.de
Aufgaben in der SPD:
„Dem Bezirk ein Gesicht geben.“ So lautet ein wichtiges Ziel und zentrales Anliegen Merzbachers. Trotz wichtiger Aufgaben bei der Gesundheitsversorgung oder in den Bereichen Soziales, Familie, Landwirtschaft und Kultur führe der Bezirk in der öffentlichen Wahrnehmung leider ein Schattendasein. „Lasst uns das ändern“, so der 39-Jährige an die Delegierten. Um die Menschen bei den Entscheidungen des Bezirkstags mitzunehmen, brauche das Gremium zunächst mehr Öffentlichkeit. Kaum jemand weiß, welche zentralen Entscheidungen im Bezirkstag regelmäßig getroffen werden.
Merzbacher selbst ist seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Gundelsheim und steht dort für Transparenz und Einsatz. Daneben ist er seit 2008 Mitglied des Bamberger Kreistages und leitet dort als Vorsitzender die SPD-Kreistagsfraktion. Diese Erfahrung will er nun in den Bezirkstag einbringen. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten gilt der Bezirk als dritte kommunale Ebene.
„Transparenz, Tatkraft, Dynamik. Dafür steht Jonas Merzbacher. Wer will, kann sich in seiner Gemeinde in Gundelsheim persönlich davon überzeugen.
Kontakt:
eMail j.merzbacher@spd-bamberg-land.de
Aufgaben in der SPD:
Eine tolle Übersicht unserer Kandidatinnen und Kandidaten für den Stimmkreis Forchheim finden Sie hier unter
Schauen Sie mal vorbei!
02.10.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Memmelsdorf: Infostand zur Landtagswahl
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Mitbürger:innen,
am Montag, den 2.10. gegen 17.00 stellen sich u …
02.10.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Bürgerdialog mit Olympiasieger Frank Ullrich: Quo vadis, Deutscher Sport?
Wie geht es weiter im deutschen Sport?
Einladung zur Diskussionsrunde mit Olympiasieger Frank Ullrich
…
03.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Ellertal: Herbstfest mit Live-Musik der "Riffpiraten"
Zweimal verschoben ist nicht aufgehoben! :-)
Nachdem ihr geplantes Sommerfest zweimal auf Grund der We …
Besucher: | 1982510 |
Heute: | 158 |
Online: | 2 |